Air Pressure Experiments CH
- Special guest
- BAUWAG3N CH
- Doors
- 20:00
- Show
- 20:30
- Location
- Foyer
- Eintritt
- 25.-
- Mindestalter
- 16+
- Wurstwagen
- offen
Air Pressure Experiments: «Dead Gods & Lost Lore»
Etwa 300'000 Jahre schon existiert die Menschheit. Erlebt Geschichten, erfindet Mythen und erschafft gemeinsam Götter. Doch die Wenigsten davon überleben bis heute. Unzählige Schicksale, Sagen und Angebetete sind bereits vergessen. Sie werden nun zu neuem Leben erweckt.
Mit dem neuen Album «Dead Gods & Lost Lore» aus dem Projekt Air Pressure Experiments, sollen die vergessenen Gottheiten in unseren Köpfen tanzen und dort längst Verstorbenes wieder aufleben lassen. Möglich wird das durch die Verwebung elektronischer Tanzmusik, Instrumenten aus aller Welt und verschiedensten akustischen Experimenten. Von manipulierten Aufnahmen aus der Natur, über physikalisch modellierte Orchester bis zu komplett synthetischen Klängen ist alles dabei. Visuell unterstützt wird diese Zeitreise mit einer pulsierenden Projektionslandschaft, die für jede tote Gottheit eine einzigartige Kulisse zaubert. Steig in die Zeitmaschine und tanz dich durch Erzählungen, die niemand mehr kennt!
BAUWAG3N: «Hyperionis»
«Zwischen Klang und Licht – Hölderlin neu gehört»
Ein audiovisuelles Musikprojekt über Mensch, Natur und Kunst.
In einer Welt, die sich immer stärker an Zahlen, Funktionen und Oberflächen orientiert, will dieses Projekt Räume öffnen – für Tiefe, für Stille, für das Ungesagte.
Im Zentrum stehen die Texte Friedrich Hölderlins: seine lyrischen Landschaften, seine Vision von Naturverbundenheit, seine Suche nach dem Ganzen. Worte, die auch heute noch nachwirken.
Die Musik dazu entsteht live mit elektronischen Werkzeugen und akustischen Geräuschen.
«Hyperionis» ist ein Versuch, die Poesie neu zu verorten – als zeitgemäßen Widerstand gegen das allzu Sachliche. Als Erinnerung daran, dass Kunst mehr sein kann als Dekoration: nämlich ein Weg zurück zum Wesentlichen.
BAUWAG3N ist ein Projekt von Markus Wagner und soll auf immer neue Arten Lyrik, Bild und Klang in spannenden Projekten verbinden.